Literaturliste
Literatur zur Zirkuspädagogik
Empfehlungen einer Auswahl des Zirkusarchivs Winkler (www.circusarchiv.de)
Albath, Petra: Jonglieren lernen mit Kindern
München 1998, 95 S., Abb.
Ammen, Katarina: Abenteuer Zirkus. Zur Bedeutung der Zirkuspädagogik in der Sekundarstufe I
Lüneburg 2006, 120 S., Abb.
Anders-Wilkens/Mager (Hrsg.): Einradfahren. Basics und erste Tricks
Aachen 2010, 165 S., Fotos
Anders-Wilkens/Mager (Hrsg.): Einradfahren. Moves & Tricks für Fortgeschrittene
Aachen 2010, 183 S., Fotos
Ballreich, Rudi/Udo von Grabowiecki: Zirkus-Spielen. Ein Handbuch für Artistik, Akrobatik, Jonglieren,
Äquilibristik, Improvisieren und Clownspielen
Stuttgart 1992, 358 S., Fotos
Stuttgart 2007, 408 S., Abb., DVD
Beck, Elisabeth: Mit der Schwerkraft spielen. Jonglieren als aktive Pause & als lebendiges Modell des
Lernens in Training und Weiterbildung
Paderborn 2002, 98 S., Abb.
Biermann, Anke: Schüler spielen Zirkus – ein Unterrichtsvorhaben in einer Mittelstufe der Schule für
Praktisch-Bildbare
Diplomarbeit, Offenbach 1993, 80 S.
Blume, Michael: Akrobatik mit Kindern und Jugendlichen
Aachen 1995, 158 S., Fotos
Böhm, Ludwig/Hans Born: Das Kunstradfahren
Emmendingen 1976, 266 S., Abb.
Bollmann, Luise: Zirkus für Kinder. Ein Handbuch für Zirkusworkshops
Berlin 2017, 80 S., Abb.
Bolton, Reg: Why Circus Works. How the values and structures of circus make it a significant
development experience for young people
Perth 2004, 216 S.
Borkens, Klaus/Thos Renneberg: Gaukelcircus. Ein Handbuch fürs Gaukeln mit Kindern
Münster 1992, 132 S., Fotos
Bossie, Fred: Zaubern und hexen mit Kindern: Das Beschäftigungsbuch für Kinder von sechs bis zwölf
Jahren
München 1997, 96 S., Ill.
Busse, Nicole: Der Kinder- und Jugendzirkus als erlebnispädagogischer Lern- und Erfahrungsort
Zeitschrift für Erlebnispädagogik 6/2008, Lüneburg 2008, 124 S., Abb.
Busse, Hans-Joachim: Artistik. Hohe Schule der Körperkunst
Leipzig 1991, 160 S., Fotos
Cadonau, Lucas Pepe, Jürg Tinto Bläuer: Capriolen: Zirkushandbuch
Luzern 1997, 122 S., Ill.
Christel, Matthias: Bewegungskünste. Motorisches Lernen in der Zirkuspädagogik
Norderstedt 2009, 131 S., Abb.
Dokumentation des internationalen Kongresses und des Internationalen Festivals der Kinder- und
Jugendzirkusse
Berlin 2000, 130 S., Abb.
Eberherr, Stefan/Thomas Loeffl: Das große Limpert-Buch der Zirkuskünste und Akrobatik
Wiebelsheim 2013, 381 S., Abb.
Ehlers, Stephan: Jonglieren lernen mit Erfolgsgarantie
Norderstedt 2005, 140 S., Abb.
Erlacher, Kerstin: Jonglierbuch für Kinder
Ravensburg 1996, 162 S., Abb.
Eschert, Achim/Dieter Küpper: Zirkus selber machen
Kalk o.J., 96 S., Ill.
Finnigan, Dave: Alles über die Kunst des Jonglierens
Köln 1988, 530 S., Abb.
Fodero, Joseph M., Ernest E. Furblur: Menschenpyramiden
Lichtenau 1996, 125 S., Fotos
Gaal, Josef: Bewegungskünste – Zirkuskünste
Schorndorff 1994, 171 S., Fotos
Greiner, Cindy: Kompetenzerwerb im Kinderzirkus.
Saarbrücken 2010, 128 S., Abb.
Günther, Ernst/Dietmar Winkler: Zirkusgeschichte. Ein Abriß der Geschichte des deutschen Zirkus
Berlin 1986, 291 S., Abb.
Hardy: Hardys Zauberbuch: die 222 besten Zaubertricks
München 1994, 192 S., Ill.
Hardy: Hardys Zauberschule: ab 8 Jahre
München 1998, 128 S., Ill.
Hasenbeck, Maja: Das Varieté-Aktionsbuch
Seelze 2004, 167 S., Abb.
Hasenbeck, Maja: Wir sind die Clowns. Mit Kindern die Welt des Narren erleben
Offenbach 1988, 168 S., Ill.
Hense, Josef (Hrsg.): Circusspiele. Kölner Spielecircus
Köln 1996, 142 S., Abb.
Köln 2003, 158 S., Abb.
Hertel, Johannes: Trapezakrobatik für Kinder
Moers 1993, 100 S., Fotos
Hoyer, Klaus: AOL-Zirkus. Menschen, Tiere, Sensationen
Lichtenau 2003, 65 S., Abb.
In. Cirque. Werkzeuge, Methoden und Visionen für eine inklusionsorientierte Zirkuskunst
Berlin 2017, 53 S., Abb.
Kelber-Bretz, Wilhelm: Kinder machen Zirkus
Aachen 2000, 161 S., Abb.
Kelber-Bretz, Wilhelm: Jonglieren spielend lernen
Hamburg 2002, 110 S., Abb.
Kelber-Bretz, Wilhelm: Zaubern mit Kindern
Aachen 2000, 163 S., Abb.
Killinger, Jörn: Bildung und Zirkus. Eine Studie anhand von ExpertInneninterviews
Saarbrücken 2007, 120 S.
Kiphard, Ernst J.: Psychomotorik in Praxis und Theorie
Dortmund 1994
Kiphard, Ernst J.: Motopädagogik
Dortmund 1995, 196 S.
Kiphard, Ernst J.: Mototherapie
Dortmund 1995, 376 S.
Kiphard, Ernst J.: Die Akrobatik und ihr Training
Essen 1961, 140 S., Fotos
Kleindl, Reinhard: Slackline. Die Kunst des modernen Seiltanzens
Aachen 2010, 151 S., Abb.
Kloosterboer, Kees: Das große Buch der Duo Akrobatik Tricks
Delft 1996, 109 S., Abb.
Koch, Gerd (Hrsg.): Lach- und Clownstheater
Frankfurt/M. 1991, 220 S., Abb.
Köckenberger, Helmut: Bewegtes Lernen
Dortmund 1999, 294 S.
Kramer, Michael: Pantomime und Clownerie. Anleitungen und Vorschläge
Offenbach 1986, 119 S., Abb.
Krauel, Kay/ Martin Schneider-Schall: Es fliegt was in der Luft: Jonglieren, Gaukeln, Balancieren
Lichtenau 1992, 96 S., Ill.
Kuhn, Peter/Karin Ganslmeier: Bewegungskünste. Ein Handbuch für Schule, Studium und Verein
Schorndorf 2003, 179 S., Abb., CD-Rom
Lütgeharm, Rudi: Das Zirkusbuch – Alle machen mit
Kerpen 2014, 68 S., Abb.
Maksimenka, Viktoryia: Zirkuspädagogik – eine erzieherische Herausforderung. Literaturbericht der
vergangenen zehn Jahre (1997-2007)
Zeitschrift für Erlebnispädagogik Heft 7/8 2009, 103 S., Abb.
Meier, Jan Peter: Was kommt denn da geflogen? Theater- und Jonglagetechniken
Dortmund 1997, unpag. Blätter, Abb.
Melczer-Lukács, Géza/ Hans-Jürgen Zwiefka: Akrobatisches Theater für Clownerie, Schauspielerei,
Pantomime
Moers 1989, 102 S., Fotos
Michalski, Martin: Das große Ravensburger Zauberbuch
Ravensburg 1990, 286 S., Abb.
Müller, Elmar: Manegenzauber. Kinder spielen Zirkus
München 1992, 148 S., Fotos
Nickel, Hans-Wolfgang (Hrsg.): Spiel – Theater – Medien in Kindheitspädagogik und sozialer Arbeit
Milow 2015, 263 S., Abb.
Nitschke, Anke: Projekttage „Zirkus“. Fachübergreifendes Material für eine Projektwoche in der
Grundschule
Bad Lippspringe 2015, 74 S., Abb.
Nögge, Frieder, Christine Pflug: Nögges Elementartheater: Therapie für Therapeuten
Flensburg 1993, 127 S.
Pruisken, Wolfgang/Gisela Winkler: Zirkus
In: Bockhorst/Reinwand/Zacharias (Hrsg.): Handbuch Kulturelle Bildung
München 2012, S. 700-702
Remy, Tristan: Clownnummern
Berlin 1982, 272 S., Fotos
Rooyackes, Paul: 100 Zirkusspiele & -improvisationen für Kinder
Mülheim a.d. Ruhr 2008, 136 S., Abb.
Runde, Ralf: Das große Diabolo-Buch
Köln 1993, 150 S., Abb.
Scheuermann, Klaus: Die Faszination der fliegenden Kugeln. Einführung in das Poischwingen
Pegnitz 2002, 200 S., Abb.
Schilling/Muderer: Der Clown in der sozialen und pädagogischen Arbeit. Methoden und Techniken
wirksam einsetzen
München 2010, 152 S., Abb.
Schmidt-Sinns, J.: Freies Turnen am Trapez
Aachen 1999, 169 S., Abb.
Schnapp, Sibylle/Wolfgang Zacharias (Hrsg.): Zirkuslust
Unna 2000, 160 S., Abb.
Schneider, Martin/Kay Krauel: Es fliegt was in der Luft. Jonglieren, Gaukeln, Balancieren
Lichtenau 1992, 93 S., Abb.
Stier, Andrea: Circus und Zirkusinitiativen. Pädagogische Möglichkeiten zur Sozialisation und
Integration von Kindern und Jugendlichen
Leichlingen 2006, 139 S., Abb.
Stratz, Kerstin/Christoph Cassel: Circus als erlebnispädagogisches Projekt
Freiburg 1989, unpag., Fotos
Strong, Todd: Devil Stick. Spielend jonglieren
Moers 1992, 104 S., Abb.
Sugarman, Robert: Circus for Everyone. Circus Learning around the World
Shaftsbury 2001, 288 S., Abb.
Traumann, Volker: Die 50 besten Zirkusspiele
München 2017, 85 S.
Treiber, Jörg (Hrsg.): Artistisches mit Einrad, Ball und Seil
München 1994, 103 S., Ill.
Türk, Ulrike u.a.: Circusspiele. Ideen für die Circuspraxis
Köln 1992, 142 S., Fotos
Vosskühler, Adrian (Hrsg.): Jonglieren: vom Anfänger zum Könner
Reinbek 1994, 189 S., Abb.
Wagner, Yvonne: Wir sind jetzt alle … im Zirkus! Materialien für den Kindergarten
München 2014, 48 S., Abb.
Warth, Johannes/Karl Warth: Manege frei! Wir machen unseren eigenen Circus
Weichs 1993, 94 S., Ill.
Westerkamp, Joscha F.: Jonglieren. Tipps zum Gelingen
Köln 2018, 102 S., Abb.
Winkler, Gisela (Hrsg.): Zirkuspädagogik. Versuche einer Standortbestimmung
Lüneburg Zeitschrift für Erlebnispädagogik 11/12 2007, 132 S., Abb.
Winkler, Gisela: Von Abfaller bis Zwölferzug. Ein Wörterbuch der Artistik
Berlin 2010, 143 S., Abb.
Winkler, Gisela: Von fliegenden Menschen und tanzenden Pferden
Bd. I Die Geschichte der Artistik und des Zirkus
Gransee 2015, 570 S., Abb.
Bd. II Die Künste der Artistik
Gransee 2015, 615 S., Abb.
Winkler, Gisela: Philip Astley und die Folgen… Streiflichter aus 250 Jahren Geschichte des Zirkus
Gransee 2019, 80 S., Abb.
Wondrak, Joachim u.a.: Pulcinellas Circus & Varieté. Das Praxisbuch für Akrobatik, Trapez, Einrad und
Jonglage
München 1996, 142 S., Fotos
Wüpper, Edgar: Kinder, Clowns und Kapriolen. Zirkus zum Selbermachen
Hamburg 1988, 150 S., Fotos
Ziegenspeck, Jörg (Hrsg.): Zirkuspädagogik. Grundsätze – Beispiele – Anregungen
Lüneburg 1997, 312 S., Fotos
ZirkusKunst – was uns bewegt
1.Themenheft der BAG Zirkuspädagogik e.V. Berlin 2012, 43 S., Abb.
Zirkus olé. Materialien zur Zirkuspädagogik
Berlin 1998, 58 S., Fotos
Zirkus olé. Materialien zur Zirkuspädagogik II u. III
Berlin 2000, 64 S., Abb.
Zirkuspädagogik. Versuche einer Standortbestimmung
Themenheft der Zeitschrift für Erlebnispädagogik, Lüneburg 2007, 132 S. , Fotos
Zmeck, Jochen: Handbuch der Magie
Berlin 1990, 342 S., Abb.
Zwiefka, Hans Jürgen: Pantomime Ausdruck Bewegung
Moers 1987, 104 S., Abb.