Der Vorstand
Karl Köckenberger
Geschäftsführer und Gründer von CABUWAZI mit fünf zirkuspädagogischen Einrichtungen der Kulturellen Bildung und einer Circus Akademie in Berlin, Brückenbauer 22 Jahre im Stahlbau und Netzwerker zwischen den Zirkussen in Europa, Nahen Osten und darüber hinaus; Vorstand der Bundesarbeitsgemeinschaft Zirkuspädagogik (2005-12) und von European Youth Circus Organisation (2009-12)
„- Jedes Kind hat Kompetenzen und Kreativität! Ich möchte nicht vergessen, wofür wir Projekte unterstützen.
– Wir sind vernetzt im Zirkusbereich in Deutschland, Europa und darüber hinaus! Ich möchte den Austausch und die Vernetzung weiter fördern.
– Lebenslanges Lernen und gute Fortbildungen brauchen Zirkuspädagogen! Lasst uns gute Fortbildungen anbieten und uns für die Anerkennung von Artisten und Zirkuspädagogen einsetzen.“
Ines Rosemann
Direktorin des reisenden „Circus Radieschen“, Mitglied im Ensemble „CiNS“ (Circus im Nationalsozialismus), Kooperation mit dem Circo Vagamundo (Portugal), Vorstandsarbeit und Trainerin der Zirkusschule Seifenblase in Oldenburg und des Circus Alacasam Peppolino in Lemwerder.
Viele Jahre mit dem traditionellen Circus Merlin gereist, Studium der Diplompädagogik und überzeugt von der weltverändernden Kraft des Circus.
„Circusleben heißt Circus leben.“
Dirk Wendelmuth
Sozial- und Zirkuspädagoge, Geschichtenerzähler, Positivdenker, Vater von zwei Söhnen und Mitbegründer des Kinder- und Jugendzirkus Tasifan in Weimar, der seit 20 Jahren in Weimar und in Thüringen eine Vielzahl von aufsuchenden Zirkusprojekten veranstaltet.
„Die magische Kraft die der Zirkus ausstrahlt hat mich schon in der Kindheit sehr angezogen und ganz besonders meine Fantasie und Kreativität angeregt. Der Kinderzirkus schafft immer wieder auf`s Neue, Orte des Ausprobierens und des sozialen Miteinanders. Die magische Kraft besteht heute für mich in der sozialen Qualität, die der Kinderzirkus ausstrahlt.“
Friedemann Ziepert
Kulturschaffender, Netzwerker, Visionär, Musiker und Dipl. Sozialpädagoge. Mitbegründer und Aufbau der kulturellen Bildungseinrichtung „Circus MoMoLo“ zu einer fest verankerten Thüringer Kulturinstitution. Seit 2017 Zusammenarbeit mit der Schweizer Drosos-Stiftung. Künstlerischer Leiter des mitteldeutschen und internationalen Festivals für zeitgenössischen Zirkus „Composé“. Seit über 20 Jahren Mitglied und Mitwirkung in verschiedenen musikalischen Ensembles und internationale Tourneeerfahrung.
„Zirkus ist wie das echte Leben, nur viel besser.“