Bewerbungsschritte

Lokale Bündnisse, die zirkuspädagogische Maßnahmen für bildungsbenachteiligte Kinder durchführen möchten, können sich bei Zirkus macht stark um eine Förderung bewerben.

Das Antragsverfahren bei Zirkus macht stark ist einstufig. Antragsteller müssen keine Interessensbekundung einreichen, sondern einen Online-Antrag direkt in der zentralen Datenbank des Programms Kultur macht stark eingeben.

 

Wichtig ist es, sich davor über die Bedingungen für die Antragstellung von Zirkus macht stark zu informieren.

[theme_button type=“theme_button medium“ link=“http://www.zirkus-macht-stark.de/web/wp-content/uploads/2014/07/MerkblattAntragstellungZirkusmachtstark1803114.pdf“ window=“_blank“ ]DOWNLOAD MERKBLATT ZUR ANTRAGSSTELLUNG[/theme_button]

Danach ist es ratsam, mit dem Projektbüro von Zirkus macht stark Kontakt aufzunehmen. Wenn wir das geplante Projekt im Vorfeld kennen, können wir die Antragstellung erleichtern. Ruft uns kurz an, schreibt eine Mail – wir beraten Euch gerne oder schicken als Vorbereitung für die Antragstellung unser Infopaket zu!

Wenn das Projekt zu den Förderbedingungen passt, kann das Konzept geschrieben werden. Dieses könnt Ihr als Grundstein benutzen, wenn der Antrag in der Datenbank eingegeben wird. Ein Konzept muss nicht lang sein!

Folgende Maßnahmeformate können bei Zirkus macht stark beantragt werden:

-Zirkuswoche

– Zirkuskurs

– Zirkusworkshop

– Regionale Fortbildungen für Ehrenamtliche in den lokalen Bündnissen

– Workshoptreffen für Jugendliche aus den lokalen Bündnissen

– Übungsleiterfortbildungen

Detaillierte Maßnahmebeschreibungen der einzelnen Formate finden Sie hier:

[theme_button type=“theme_button medium“ link=“http://www.zirkus-macht-stark.de/web/wp-content/uploads/2017/12/Projektformate.pdf“ window=“_blank“ ]DOWNLOAD BESCHREIBUNGEN DER MAßNAHMEFORMATE[/theme_button]

Ihr Konzept sollte folgende Bausteine beinhalten:

[list_with_icons icon=“green_check“]

  • Maßnahmebeschreibung: Was wollen wir machen?
  • Lokales Bündnis: Mit wem?
  • Zielgruppe: Für wen?
  • Ziele: Warum und was wollen wir erreichen?
  • Zeitplan: Wann soll es stattfinden, wie lange wollen wir zusammen arbeiten?
  • Pädagogisches Konzept: Wie machen wir das?

[/list_with_icons]

 

Weitere Infos zur Antragstellung finden sich hier:

[theme_button type=“theme_button medium“ link=“http://www.zirkus-macht-stark.de/web/wp-content/uploads/2013/10/manual-antragsteller.pdf“ ]DOWNLOAD HANDBUCH DATENBANK[/theme_button]

Bitte beachtet: Die Datenbank für KULTUR MACHT STARK II wird erst ab dem 10.01.2018 zur  Verfügung stehen. Sobald diese aktiv ist, wird das aktuelle Handbuch hier zum download hochgeladen.

Wenn ein Antrag an Zirkus macht stark über die zentrale Datenbank fristgerecht eingegangen ist, berät darüber die Auswahlkommission. Sie muss innerhalb von sechs Wochen nach der Antragsfrist tagen. Alle Antragsteller werden nach der Sitzung über den Beschluss informiert. Falls der Antrag positiv beschieden wird, muss der Antragsteller diesen eventuell noch mal überarbeiten. Wenn alle Unterlagen vollständig sind, schließt Zirkus macht stark einen Zuwendungsvertrag mit dem lokalen Bündnis ab.

 

 

 

Kommentar abgeben

You must be logged in to post a comment.