Der Vorstand
Karl Köckenberger
Geschäftsführer und Gründer von CABUWAZI mit fünf zirkuspädagogischen Einrichtungen der Kulturellen Bildung und einer Circus Akademie in Berlin, Brückenbauer 22 Jahre im Stahlbau und Netzwerker zwischen den Zirkussen in Europa, Nahen Osten und darüber hinaus; Vorstand der Bundesarbeitsgemeinschaft Zirkuspädagogik (2005-12) und von European Youth Circus Organisation (2009-12)
„- Jedes Kind hat Kompetenzen und Kreativität! Ich möchte nicht vergessen, wofür wir Projekte unterstützen.
– Wir sind vernetzt im Zirkusbereich in Deutschland, Europa und darüber hinaus! Ich möchte den Austausch und die Vernetzung weiter fördern.
– Lebenslanges Lernen und gute Fortbildungen brauchen Zirkuspädagogen! Lasst uns gute Fortbildungen anbieten und uns für die Anerkennung von Artisten und Zirkuspädagogen einsetzen.“
Gisela Winkler
Dipl.-Germanistin, Lektorin für Unterhaltungskunst im Henschelverlag, seit 1996 Mitarbeiterin bei Cabuwazi, Autorin von vielen Büchern zum Thema Zirkus und mit ihrem Mann zusammen Inhaberin des Zirkusarchivs Winkler.
„Die Bewegungskünste des Zirkus sind attraktiv auch für jene Kinder und Jugendlichen, die anderen Kunstangeboten eher ablehnend gegenüberstehen. Sie sind damit in hohem Maße integrativ und durch ihre Vielseitigkeit persönlichkeits- und kompetenzfördernd.“
Dirk Wendelmuth
Sozial- und Zirkuspädagoge, Geschichtenerzähler, Positivdenker, Vater von zwei Söhnen und Mitbegründer des Kinder- und Jugendzirkus Tasifan in Weimar, der seit 20 Jahren in Weimar und in Thüringen eine Vielzahl von aufsuchenden Zirkusprojekten veranstaltet.
„Die magische Kraft die der Zirkus ausstrahlt hat mich schon in der Kindheit sehr angezogen und ganz besonders meine Fantasie und Kreativität angeregt. Der Kinderzirkus schafft immer wieder auf`s Neue, Orte des Ausprobierens und des sozialen Miteinanders. Die magische Kraft besteht heute für mich in der sozialen Qualität, die der Kinderzirkus ausstrahlt.“